Alles rund um das Thema Insolvenz

In unseren Informationsbeiträgen finden Sie spannende Themen und kostenlose Zusatzinformationen aus den Bereichen Privatinsolvenz und Regelinsolvenz. Leicht verständlich zusammengefasst und für jedermann verständlich.

Gesetzesänderungen anlässlich Corona-Pandemie

Ende 2020 erließ der Gesetzgeber neue Regeln, dank denen Sie als Schuldner zum Jahresbeginn 2021 erneut in Ihren Rechtspositionen gestärkt werden.

Corona: Sanierungsmethode: übertragende Sanierung – ein Werkzeug aus dem...

Sanierungsmethode in der Corona-Krise: In einem Insolvenzverfahren gehört die übertragende Sanierung zu den wahren Klassikern. Hinter dieser Methode steht, dass der Insolvenzverwalter das Unternehmen entweder komplett oder nur in Teilen verkauft. Anschließend gründen Sie ein neues Unternehmen, das die gewünschten Teile des alten Unternehmens übernimmt.

Was dürfen Inkassounternehmen überhaupt?

Schuldner kommen oft völlig überraschend in Kontakt mit Inkassobüros.

In der Eile befolgen die überrumpelten Schuldner dann häufig jede Anweisung dieser Inkassobüros.

Doch dazu sind Sie nicht verpflichtet. Wir zeigen Ihnen Ihre Rechte auf.

Tipps für Gründer gegen finanzielles Chaos

Viele Selbständige sorgen sich um Ihre Finanzen. Sie auch?

Das muss nicht sein! Mit der richtigen Strategie haben Sie Ihre Finanzen im Griff!

Corona: Ab Januar 2021 geänderte Überschuldungsprüfung

Ab Januar 2021 soll es eine Verkürzung des Prognosezeitraums zur Feststellung der Überschuldung bei Unternehmen, die von der COVID-19-Pandemie betroffen sind, geben.
Das bedeutet, dass sich die Überschuldung von Unternehmen in Zukunft anders bestimmt.
Wir klären Sie auf.

Vorsicht vor der Selbstausbeutung

Jeden Tag scheitern Selbstständige an ihrer eigenen Erschöpfung.

Der Grund ist erschreckend: Immer mehr Selbständige wollen ihren Kunden jeden Wunsch erfüllen und versklaven sich somit selbst.

Emotionen stauen sich auf und irgendwann wird es kritisch. Wir verhindern das!

Hüten Sie sich vor unseriösen Schuldnerberatern

Immer wieder stehen Mandanten vor unserer Tür, die in die Falle unseriöser „Schuldnerberater“ getappt sind. Die Betroffenen werden dabei meist zum außergerichtlichen Vergleich gedrängt, ohne dass es für einen solchen überhaupt konkrete Chancen gibt.

Info an die Unternehmen zu Corona: Die Hilfen des Staates im Überblick

Befürchten Sie als Geschäftsführer, nicht mehr den vollen Überblick über die Lage von Unternehmen während der Corona-Krise zu haben?

Dieser Beitrag liefert einen Überblick über die neuen Regeln der Bundesregierung.

Unterschied zwischen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung

Kennen Sie den Unterschied zwischen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung? Keine Sorge, falls nicht: Dieser Unterschied ist ohnehin bald nicht mehr von Bedeutung.

Corona führt zur Überschuldung der Verbraucher - Wir helfen!

Die aktuelle Krise sorgt nicht gerade für rosige Zahlen bei weiten Teilen der Bevölkerung. Gerade dann kommt es darauf an, vernünftig zu handeln. Gewusst wie!

Zeit nutzen und die Krise überwinden

In Krisen besteht Handlungsbedarf - seien Sie nicht untätig!

Das Glossar: Schnell nachgeschlagen, leicht verstanden.

Unser Insolvenz Glossar bieten Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Begrifflichkeiten zum Thema Insolvenzrecht.

Wir sind Ihr Partner – erfahren, professionell, persönlich.

Regelinsolvenz – Ihr Weg aus der Krise

Bitte akzeptieren Sie unsere Analyse und Marketing Cookies. Durch Klick auf "Alle akzeptieren" ermöglichen Sie uns, unsere Webseite und unser Angebot zu verbessern. Wenn Sie Analysen nicht aktivieren, werden keine Cookies / Skripte außer technisch bedingten, geladen. Weitere Hinweise über Cookies und Skripte finden Sie auf der Seite Datenschutz.

Standard

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

Statistik

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Marketing

Anonyme Informationen, die wir sammeln, um Ihnen nützliche Produkte und Dienstleistungen empfehlen zu können.